Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle vom „SPACE of Dance Studio Lahr“ angebotenen und durchgeführten Kurse, sowie für alle anderen vom „SPACE of Dance Studio“ durchgeführten Veranstaltungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung, die auf der Webseite und per Aushang einzusehen sind.

§2 Vertragspartner

Der Vertrag wird zwischen dem Teilnehmer*in bzw. bei minderjährigen Teilnehmer*innen der unterzeichnende Erziehungsberechtigte und somit dem Kunde/Kundin und der Tanzschule „SPACE of Dance Studio“, Inhaberin Tatjana Andreev und Leiterin Kristina Andreev, Breisgaustraße 39, 77933 Lahr (nachfolgend „Tanzschule“ oder „SPACE Studio“ genannt) abgeschlossen.

§3 Vertragsgegenstand und Vertragsabschluss

3.1 Die Anmeldung zu den angebotenen Fitness – und Tanzkursen erfolgt schriftlich über einen Mitgliedsvertrag. Bei Minderjährigen muss der Erziehungsberechtigte dem Vertragsabschluss mit seiner
Unterschrift zustimmen.

3.2 Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet auch bei Nichterscheinen zur Zahlung. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

3.3 Die Kundin/der Kunde erwirbt das Recht, einmal pro Kalenderwoche zu der in der jeweiligen Kursbeschreibung genannten Zeit an dem/den vertraglich vereinbarten Kurs(en) teilzunehmen. Durch die Anmeldung wird ein Platz in dem entsprechenden Kurs reserviert.

3.4 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von „SPACE Studio“ und die Hausordnung wird mit Vertragsunterzeichnung akzeptiert.
Darüber hinaus wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in den von „SPACE Studi o“ genutzten Räumlichkeiten weitere Nutzungsbedingungen der jeweiligen Eigentümer bzw. Betreiber (z. B. bei Veranstaltungen)
zur Anwendung kommen können.

3.5 Änderungen persönlicher Daten ( inkl. Bankdaten) müssen der Tanzschule unverzüglich mitgeteilt wer den. Kosten durch Versäumnis
sind durch den Kunden zu tragen.

§4 VERTRAGSDAUER

Die Mitgliedschaf t beginnt jeweils am 1. des Monats .
Der Vertrag wird für die Dauer von 12 Monaten ab Vertragsbeginn geschlossen. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag um jeweils einen Monat, wenn nicht mit einer Frist von 4 Wochen zu m Monatsende schriftlich gekündigt wird.

§5 Rücktritt/Kündigung/Beendigung der Mitgliedschaft

5.1 Eine Kündigung  muss 4 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit in Textform au f dem Postweg an SPACE of Dance Studio Lahr, Tatjana Andreev, Breisgaustraße 39, 77933 Lahr oder per E-Mail an info@spaceofdancestudio.de erfolgen (kein Fax, SMS, WhatsApp).
Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich der Vertrag stillschweigend jeweils um einen Monat.

5.1 „SPACE Studio“ ist berechtigt aus wichtigem Grund jederzeit ohne Einhaltung der Kündigungsfrist zu kündigen, wenn das Verhalten des Mitglieds dies zur Fortführung des angebotenen Kurs es erforderlich macht. Bis zum Kündigungsdatum werden alle laufenden Zahlungen weiter eingezogen.

5.2 Der Kunde erklärt durch seine Teilnahme an den Kursen und jeglichen weiteren Veranstaltungen, dass er den Weisungen der Trainer Folge leisten wird. Abweichungen davon , insbesondere durch Störungen des Kursbetriebes und bei jeglichen weiteren Veranstaltungen von „SPACE Studio“, können zur außerordentlichen Kündigung und Hausverbot des Kunden führen.

§6 Aussetzen der Mitgliedschaft

6.1 Eine Unterbrechung/Stilllegung der Vertragslaufzeit ist nur auf Antrag und aus wichtigem Grund möglich. Bei einer Unterbrechung der
Vertragslaufzeit (zeitlich begrenzte Ruhemonate/ Stilllegung) verlängert sich der Vertrag um den Zeitraum der Ausfallzeit.
Es können nur komplette Monate stillgelegt werden und die Vertragslaufzeit verlängert sich um den stillgelegte n Zeitraum.
Eine rückwirkende Stilllegung ist nicht möglich.

6.2 Eine Vertragsauflösung und somit das Recht auf eine außerordentliche Kündigung, in Folge einer schwerwiegenden Verletzung oder einer chronischen Erkrankung ist nur dann möglich, wenn das Attest eines Facharztes vorgelegt wird, aus dem zweifelsfrei ersichtlich ist, dass eine dauerhafte Sportinvalidität besteht und eine Besserung des Gesundheitszustandes für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit nicht zu er warten ist. Hier gilt das Eingangsdatum des Nachweises.

6.3 Bei versäumten Kursstunden besteht kein Anspruch auf Erstattung
der Kursgebühren oder vorzeitiges Entlassen aus dem Mitgliedsvertrag.
Ausgefallener Unterricht von Seiten des Kursanbieters wird im Rahmen von Zusatzangeboten (Ersatzstunden) kompensiert.

§7 Gebühren/Bezahlung

7.1 Kursgebühren, Preise und Familienrabatte sind der Preisliste im Studio oder auf der Webseite zu entnehmen. Diese gelten jeweils bis
auf Weiteres. Die Tanzschule behält sich Änderungen vor, auf welche sie die zum Zeitpunkt der Änderung an gemeldeten Kund en frühzeitig hinweist. Bei ausbleibendem schriftlichem Widerspruch bis spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen durch den Kunden gilt die Änderung als ausdrücklich anerkannt. Sämtliche Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Ändert sich der derzeit gültige gesetzliche Umsatzsteuersatz, s o ändert sich auch der monatliche Beitrag hier durch entsprechend .

7.2 Die monatlichen Gebühren wurden unter der Berücksichtigung der Feiertage und Schulferien des Landes Baden-Württemberg kalkuliert

7.3 Zu Beginn der Mitgliedschaft wird eine einmalige Servicepauschale in Höhe von 45 Euro erhoben.

7.4 Die monatlichen Kursgebühren werden vom „SPACE Studio“ wahlweise am 1. oder 15. jeden Monats mittels SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Die Kundin/der Kunde erteilt „SPACE Studio“ zusammen mit dem Vertragsabschluss ein SEPA-Lastschriftmandat, die Tanzschule ermächtigt, den fälligen Betrag vom Konto der Kundin/ des Kunden einzuziehen. Das Lastschriftmandat ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf.

7.5 Für die aus dem Vertrag ergebenden Zahlungspflichten tritt/treten bei Minderjährigen bis 18 Jahre der/die Erziehungsberechtigte persönlich ein.

7.6 Die Erstattung bereits gezahlter oder das Erlassen von noch nicht beglichenen Kursbeiträgen ist nicht möglich.
Kursgebühren sind auch dann weiterhin bis zum Vertragsende zu entrichten, wenn die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer den Unterricht, etwa nach einer Kündigung, nicht mehr besucht.

§8 Zahlungsverzug

8.1 Bei Zahlungsverzügen, durch den Kunden verschuldeten fehlgeschlagenen Lastschriften oder Rücklastschriften behält sich die Tanzschule vor, zusätzlich zur ursprünglichen Forderung und etwaigen Stornogebühren der Bank den Mehraufwand mit 10,00 EUR in Rechnung zu stellen. Zu diesem Einzug wird die Tanzschule durch den Kunden ausdrücklich ermächtigt.

8.2 Im Falle eines Zahlungsverzugs, der nicht mit „SPACE Studio“ abgesprochen wurde, behält die Tanzschule das Recht vor, Teilnehmer aus dem Kurs zu streichen, um die Plätze anderweitig zu vergeben.

8.3 Wird der vertraglich vereinbarte Mitgliedsbeitrag trotz Mahnung nicht oder nicht rechtzeitig gezahlt,

§9 Kursdurchführung

9.1 An allen gesetzlichen Feiertagen finden generell keine Kurse statt. Basierend auf der Ferienordnung der öffentlichen Schulen des
Landes Baden-Württemberg werden in der Ferienzeit keine Kurse durchgeführt, es sei denn, dass das „SPACE Studio“ gesonderte Kursstunden anbietet. Die Teilnahme am regulären Kursangebot berechtigt nicht zur unentgeltlichen Teilnahme an Ferienkursen.
Die Kursbeiträge sind auch während der Ferien fällig.

9.2 Das Kursprogramm wird von „SPACE Studio“ festgelegt und kann geändert werden. Die Kundinnen und Kunden werden frühzeitig darüber informiert. Das jeweils gültige Kursprogramm liegt im Studio aus und ist auf der Webseite www.spaceofdancestudio.de einsehbar.

9.3 Die Tanzschule behält sich vor, bei zu geringer Beteiligung an einem Kurs, diesen mit einem anderen Kurs zusammenzulegen oder
ersatzlos zu streichen. In diesem Fall wird der Kundin/dem Kunden eine neue Kursmöglichkeit angeboten. Ist der Kunde mit dem Ersatzangebot nicht einverstanden, steht der Kundin/ dem Kunden eine Vertragsänderung frei.
Auch kann „SPACE Studio“ den Kurstag oder die Unterrichtszeit ändern. Dies geschieht nach Möglichkeit in Absprache mit den Kursteilnehmern. Bei Terminänderungen werden die Teilnehmer umgehend benachrichtigt.

9.4 Die Festlegung des Kursangebots und der Kurszeiten, die Gestaltung des Unterrichts, Auswahl der Kursräume als auch die Auswahl
der Trainer, obliegt dem „SPACE Studio“ in eigenem Ermessen. Die Tanzschule behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Kursleiter zu ändern.

9.5 Der Unterricht findet in geschlossenen Kursen statt. Fremde haben nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Kursleitung Zutritt.
Die Anwesenheit von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist bei minderjährigen Kursteilnehmern nach Absprache mit der Trainingsleitung
möglich.

§10 Haftung

10.1 Der gesamte Aufenthalt in den Räumen und auf Veranstaltungen des „SPACE Studios“ geschieht auf eigene Gefahr des Vertragspartners. Die Tanzschule haftet nicht für Kleidung, abhanden gekommene Wertgegenstände und Geld, welche die Kursteilnehmerin/der Kurteilnehmer zum Unterricht mitbringt.

10.2 Die Teilnahme am Tanz- und Fitnessunterricht und der Aufenthalt in den Räumen erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer trägt
die volle Verantwortung für sein eigenes Handeln, sowohl während der Kurse als auch außerhalb der Kurse. Jeder Teilnehmer haftet selbst für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum der Räumlichkeiten, in dem der Kurs oder die Veranstaltung stattfindet sowie am Eigentum anderer Teilnehmer oder Besucher.

10.3 Die Teilnahme an den Kursen setzt körperliche Fitness und Gesundheit voraus. Besondere Krankheiten und körperliche Gebrechen
(z.B. Gelenkprobleme, Herz-Kreislaufprobleme etc.) oder Verletzungen sind dem Kursleiter vor Kursbeginn zu melden. Bei körperlichen
Beschwerden oder Behinderungen ist ggf. vorher ein Arzt zu befragen, ob der angebotene Kurs möglich ist. Mit Vertragsabschluss kann
das „SPACE Studio“ davon ausgehen, dass die Teilnahme am jeweiligen Kursprogramm medizinisch möglich und vertretbar ist. Im Falle
des Unterlassens der Vergewisserung können keinerlei Einwendungen gegenüber der Tanzschule erhoben werden.

10.4 Eine Kinderbetreuung außerhalb der vom Kind besuchten Kinderkurse findet nicht statt. Eltern haften für Ihre Kinder und deren
verursachte Schäden. Für einen sicheren Hin- und Rückweg sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich.

10.5 Das Benutzen von Parkplätzen und das Abstellen von Fahrzeugen vor den Räumlichkeiten geschieht auf eigene Gefahr des
Kunden. Eine Haftung für eventuelle Schäden oder Verlust wird seitens der Tanzschule nicht übernommen.

§11 Urheberrecht

11.1 Das Unterrichtsprogramm, insbesondere Choreographien, Schrittkombinationen und sonstige Kursinhalte sind geistiges Eigentum
der Tanzschule. Sie sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Weitergabe an Dritte durch die Kundin/den
Kunden, egal ob gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich, ist daher unzulässig. Die Choreographien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung von „SPACE Studio“ gezeigt oder aufgeführt werden. Bei Verstoß behält sich die Tanzschule vor, die Nutzung in Rechnung zu stellen. Die Möglichkeit der Tanzschule, etwaige wirtschaftliche Schäden geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.

11.2 Die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer stimmen mit der Unterzeichnung des Vertrages der Veröffentlichung von Bildern und Videos,
die von ihnen im Unterricht und bei von der Tanzschule durchgeführten Veranstaltungen aufgenommen werden, sowohl im Internet,
in sozialen Netzwerken als auch in anderen Medien zu.
„SPACE Studio“ behält sich vor, die Fotos und Videoaufnahmen für Eigenwerbung, Referenzen oder ähnliches zu verwenden. Sollte der
Kunde eine solche Nutzung nicht wünschen, hat er dies bei der Anmeldung- oder später als Widerruf der Tanzschule schriftlich mitzuteilen. Ein solcher Widerruf ist nur für die Zukunft gültig und führt nicht zur Löschung von Gruppenbildern. 

11.3 Film- und Fotoaufnahmen während der Kursstunden, Aufführungen und Veranstaltungen sind grundsätzlich untersagt, es sei denn
„SPACE Studio“ erteilt hierzu vorher ausdrücklich seine schriftliche Erlaubnis. Die Erlaubnis deckt in jedem Fall nur die private Nutzung.
Sie umfasst nicht die Vervielfältigung, insbesondere zu Vertriebszwecken oder der Vorführung in der Öffentlichkeit.

11.4 Alle Texte, Beschreibungen, Bilder, Videos sowie das gesamte Design unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes und anderer
Schutzgesetze.

11.5 Sollte „SPACE Studio“ bei Kursen, Auftritten und Veranstaltungen Bild-, Film- oder Tonaufnahmen machen oder einen Dritten damit
beauftragen, so werden diese ausdrücklich vom Kunden zur Veröffentlichung ohne Einschränkung oder Honoraransprüchen gegenüber
„SPACE Studio“ freigegeben. Alle Rechte des Kunden von Bild-, Film oder Tonaufnahmen gehen an „SPACE Studio“ über.

11.6 Ohne vorherige schriftliche Genehmigung darf der Inhalt der Website des „SPACE Studios“ nicht kopiert oder verändert werden.

§12 Änderungsvorbehalt

„SPACE Studio“ ist berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit die Änderung notwendig erscheint und die Kundin/der Kunde hierdurch nicht
wider Treu und Glauben benachteiligt wird. Änderungen werden der Kundin/dem Kunden durch Aushang in den Räumlichkeiten mitgeteilt.
Sie treten einen Monat nach Bekanntgabe in Kraft und gelten als vereinbart, wenn die Kundin/der Kunde innerhalb von vier Wochen nach
Bekanntgabe nicht schriftlich widerspricht.
Teilnehmer der Kurse können Änderungen zu ihren Ungunsten innerhalb eines Zeitraums von sechs Wochen widersprechen. Im Falle eines
solchen Widerspruchs ist eine Kündigung innerhalb eines Monats nach diesem Widerspruch möglich. Erfolgt eine solche Kündigung
nicht, gilt ein Widerspruch als zurückgenommen.

§13 Datenschutz

13.1 Mit Unterzeichnung des Vertrages willigt die Kundin/der Kunde in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen
Daten ein. Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Daten der Kunden erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und übrigen Bestimmungen. Die vom Kunden im Vertragsformular und/oder Kontaktformular eingetragenen Daten werden gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

13.2 Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Der Kunde hat gemäß Art. 21 DSGVO das Recht,
seine Einwilligung in die oben genannte Nutzung und/oder Verarbeitung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
In diesem Fall werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.

13.3 Zur Sicherheit der Kundinnen und Kunden überwacht „SPACE Studio“ den Eingangsbereich des Studios mit Videokamera und speichert
die Aufnahmen, soweit und solange dies im Einzelfall zur Sicherheit der Mitglieder und des Studios notwendig ist.

§14 Abweichende Vereinbarung und Rechtswirksamkeit

Vertragsänderungen und von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich verfasst
werden und haben nur Gültigkeit, wenn sie von „SPACE Studio“ auch schriftlich bestätigt wurden. Sondervereinbarungen in Form von
mündlichen Absprachen oder mündliche Vereinbarungen, insbesondere zwischen Kunden und Trainern, sind generell ausgeschlossen.
Mit Betreten der Räumlichkeiten und Veranstaltungsorte sowie der Unterzeichnung eines Anmeldeformulars/ Mitgliedvertrages werden
diese Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend vom Kunden anerkannt. Sie sind immer Vertragsbestandteil bei Inanspruchnahme der gesamten Dienstleistungen von „SPACE Studio“.
Bei Änderungen der Rechts– und Geschäftsform, ist nicht die Zustimmung des Kunden erforderlich. Der Vertrag bleibt in der Rechtsnachfolge unberührt.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die Bedingungen im Übrigen voll wirksam.

Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtstand ist Lahr.

Inkrafttreten

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten
ab dem 01.07.2023 in Kraft.

Stand: Lahr Juli 2023

Wir freuen uns über Menschen, egal welchen Alters, die es lieben, sich zur Musik zu bewegen und offen sind für einen kreativen und modern gestalteten Kurs.